Digitale Karten und Echtzeit-Informationen
[widget id="siteorigin-panels-builder-8"]

Egal welche Anwendung oder welchen Service Sie umsetzen wollen, entscheidend ist neben der Anwendung als solche die richtige Kartengrundlage. Erst damit wird der UseCase erfolgreich umsetzbar. Wir liefern, produzieren und individualisieren für alle Einsatzszenarien die jeweilige Kartengrundlage.

Selected Features

Kommerzielle Navigationskarten für Spezialanwender
Ideale Planungsbasis für alle, die sich auch abseits der öffentlichen Wege bewegen: Land-, Forst- und Holzwirtschaft, Energie- und Telekomversorger, Polizei und Rettungswesen, Militär
Basierend auf der HERE Karte, die in 80% aller Navigationssysteme genutzt wird
Navigationsfähig erweitert um >2 Mio. km Feld-/Wald-/Wirtschaftswege
Zusatzcontent aus amtlichen Quellen (meist Landesvermessung)
Hochdetaillierte Gewässer, Grünflächen, Landnutzung, Adressen und Gebäude
z.T. Branche-spezifische Inhalte wie NAVLOG Inhalte (Forstwirtschaft)
Content Kunden-spezifisch erweiterbar (z.B. um private Wegenetze, Restriktionen oder beliebige sonstige Inhalte)
automatisierte dynamische Erweiterungen möglich (z.B. aus Fahrtracks)
Karte über Frontend manuell editierbar
Regelmäßige Aktualisierungen
z.Zt. verfügbar für Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, England, Niederlande und Dänemark (weitere Länder auf Wunsch)
Lauffähig mit allen LOGIBALL localion Produkten
Kommerzielle Lizenz zum Schutz des geistigen Eigentums z.B. bei individuellen Kartenerweiterungen (im Gegensatz zu OSM)
Auch als reine Datenprodukte für die Nutzung in anderen Anwendungen (z.B. Leitständen) zu lizenzieren (im Gegensatz zu Google Maps)

Use Cases

Erstellung einer Navigationskarte für die Agrarlogistik in Frankreich für John Deere

1,5 Mio. km neue Wege gegenüber Standardnavigation

Benefits

+ Spezialnavigationskarte mit speziellem Inhalt für die Agrarlogistik
+ hochdetaillierte Darstellung von Gewässern, Wäldern, Hecken, Landnutzung, Gebäuden, etc. zur Orientierung
+ Grundlage für effiziente Erntelogistik über eine localion M basierte App
+ Übernahme des kompletten Lizenzmanagements für den Content

Ausgangssituation

Erntezeit bedeutet Stress für landwirtschaftliche Lohnunternehmer. Erntemaschinen sowie Zu- und Abfuhr bei den Kampagnen müssen effizient sein. Die Firma John Deere hat dazu eine Logistikapp entwickelt. Die Logistik auf dem Feld und insbesondere die Navigation funktionieren nur mit einer entsprechend geeigneten Navigationskarte. Ein Standardnavigationssystem ist nicht geeignet, weil beispielsweise das Wegenetz nicht vollständig ist. Dringend benötigte Informationen wie Hindernisse und Beschränkungen liegen in den Standardlösungen nicht vor. Aber auch Fahrtzeiten können nicht richtig berechnet werden, weil auf Feldwegen mit wesentlich geringeren Geschwindigkeiten gefahren wird. Die Aufgabe bestand also darin, eine spezielle Navigationskarte für Frankreich zu erstellen, die diese Anforderungen erfüllt.

Lösungsweg

Die AGRICULTURE MAP France basiert u.a. auf der HERE Navigationskarte von Frankreich inklusive der relevanten Truckattribute, die das öffentliche Wegenetz abbildet. In einem automatischen Abgleichs- und Fusionsverfahren hat LOGIBALL die Wegedaten der französischen Vermessungsverwaltung IGN so angebunden, dass ein um ca. 1,5 Mio. km erweitertes Straßen- und Wegenetz entstand, das komplett routingfähig bis hin zur Zielkoordinate auf dem Feld ist. Zusätzlich wurden viele weitere relevante Daten für die Orientierung vor Ort in die Karte eingebaut, u.a. hochdetaillierte Gewässer, Wälder, Hecken, Landnutzung und Gebäude. Die so entstandene Karte wird nach umfangreichen QS Tests auf die localion M Zielplattform kompiliert, um die Logistik-App optimal zu bedienen.

Leistungspaket

Der Kunde hat die qualitätsgesicherte AGRICULTURE MAP France fertig aufbereitet für die Nutzung in seiner App erhalten. LOGIBALL hat darüber hinausgehend das komplette Lizenzmanagement, also den Einkauf, die Lizenzierung und die Abrechnung gegenüber den Datenlieferanten übernommen. Der Kunde konnte sich somit auf seine Kernkompetenz fokussieren.

FAQ

Kann LOGIBALL auch Navigationskarten und Umfeldmodelle für Spezialanwendungen erstellen?

Genau das ist unsere Stärke. Wir stehen selber permanent vor dieser Herausforderung. Wenn wir zum Beispiel eine Navigationslösung für den Wald erstellen, dann setzen wir genau diese notwendigen Dinge um. Das müssen wir effizient und zielorientiert abwickeln. Genauso erledigen wir das auch für unsere Kunden.

 

Das Leistungspaket beinhaltet den Einkauf/Integration der notwendigen Lokationsdaten, die Harmonisierung und Fusion, die Bereitstellung der Cloud-Infrastruktur für dynamische Daten, Update-Konzepte und die finale Qualitätssicherung mit localion Q.

 

Am Ende stehen die Daten im passenden Format entweder in der Cloud als Webservice oder als Datenlieferung für Ihre Anwendung bereit. Dabei haben Sie immer einen Ansprechpartner.

 

Das Spektrum reicht von Simulationsanwendungen, Logistikanwendungen, Prototyping und Feasibilitystudien, bis hin zum Geomarketing.

Wie erfolgt die Lizenzierung?

Hier bieten wir verschiedene Modelle an. In der Regel bezieht sich die Lizenzierung auf ein Asset, zum Beispiel auf ein Fahrzeug oder auch auf ein eingesetztes Device. Die Nutzung der xmaps ist in den seltensten Fällen transaktionsbasiert.