
Professionelles Navigations-Framework für mobile App Entwicklung Flexible Routenprofile - vom Fussgänger über PKW und Rettungswagen bis hin zum LKW und Mähdrescher.
Selected Features
Individuelle Routenverläufe | |
Tourenplanung und Optimierung | |
Audiovisuelle Navigationsanweisungen | |
Dynamische Berechnung der Ankunftszeit | |
Berücksichtigung von Verkehrsinformationen | |
Flexibler, funktionsreicher Map Viewer | |
Detaillierte, navigationsoptimierte Kartendarstellung | |
Kartendesign frei konfigurierbar | |
Darstellung von Kunden Features - egal ob tausende POIs, Leitungsnetze oder Verkaufsgebiete | |
Optionale Nutzung von Satellitenbildern als Hintergrundkarte | |
Adressen und POI Suche |
Sperrungs-Modul: Sperren von einzelnen Straßen bis hin zu ganzen Regionen | |
Sämtliche UI Elemente konfigurierbar und an Corporate Design anpassbar | |
Unterstützung von LOGIBALL xMaps | |
Ressourcen schonend | |
Komplett offline nutzbar | |
iOS and Android support | |
Open Source Demo Apps für eine schnelle Integration in bereits existierende Apps | |
Weltweite Kartenunterstützung |
Use Cases
Planungs-Lösung für die Landwirtschaft
Das Framework localion M ermöglicht die einfache Integration von Navigationsfunktionen in hochspezialisiert Android und iOS Apps.
![]() |
![]() |
Benefits
+ | Vollständige Integration von Kartenanzeige, Routing und Navigation in branchentypische Planungsprozesse |
+ | Routing- und Navigationsfunktionen lassen sich flexibel an die Anforderungen der Landwirtschaft anpassen |
+ | Sämtliche UI Elemente können individualisiert werden und fügen sich so in das Corporate Design ein |
+ | Verwendung von LOGIBALL Agriculture Maps - und das auch komplett offline |
Ausgangssituation
Kunden bei der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe zu unterstützen ist ein Ziel des Unternehmens John Deere. Der weltweit größte Landmaschinen Hersteller begleitet dies zunehmend mit digitalen Planungstools. Unterschiedlichste Maschinentypen müssen effizient koordiniert werden, um einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Auslastung der Maschinen gewährleisten zu können.
Für die Planung wird eine Datengrundlage benötigt, die die landwirtschaftlichen Bedürfnisse berücksichtigt. Die Navigation muss so flexible gestaltet werden, dass vom PKW bis zum Mähdrescher alle Fahrzeugtypen sicher bis zum Feldeingang geführt werden. Fahrzeugspezifische Ankunftszeiten sind eine wichtige Planungsgröße für den Gesamtprozess.
Lösungsweg
John Deere hat eine mobile Applikation realisiert, die die Verwaltung von Feldern, Aufträgen und das Anlegen eines Maschinenparks ermöglicht. Die Visualisierung dieser Betriebsmittel auf einer Karte wird mit localion M realisiert. Fahrzeugspezifische Parameter werden bei der Routenberechnung und Navigation verwendet. Die Kartendarstellung, Bedienelemente und Navigationsinformationen wurden so individualisiert, dass diese zum Corporate Design des Unternehmens passen. Es wurden Navigationskarten entwickelt, die die speziellen Bedürfnisse der Landwirtschaft berücksichtigen. Der flexible Download dieser Karten ermöglicht einen europaweiten Einsatz der Lösung.
Leistungspaket
Mit localion M hat der Kunde ein Framework zur Kartenanzeige, Routing und Navigation erhalten. Eine Einarbeitung in diese komplexen Themenbereich durch den Kunden und eine kostenintensive Eigenentwicklung konnte so vermieden werden. Auf individuelle Kundenwünsche wurde stets eingegangen, um ein bestmögliche User Experience der Apps zu erreichen. Umgestaltungen der Applikation oder das Unterstützen neuer Arbeitsläufe sind durch Flexibilität von localion M problemlos möglich. Das Framework wird stetig an die Weiterentwicklung der mobile Plattformen angepasst und um neue Funktionen ergänzt.
FAQ
Localion M ist im Gegensatz zu unserem Business Navigator keine fertige Navigationslösung, sondern ein SDK, mit dem Sie Ihre Anwendung schnell und vor allem anforderungsgerecht realisieren können. Entwickler können das Userinterface beliebig gestalten und greifen über Serviceschnittstellen auf die jeweilige Funktion von localion M zu.
Darüber hinaus bieten wir mit unseren xmaps branchenspezifische Navigationskarten, die dann die relevanten Informationen für die eingesetzten Fahrzeuge enthält.
Durch unseren vollen Durchgriff auf alle Sourcen sowie die Navigationskarte, können wir fast jede Lösung realisieren.
Da wir nicht im Consumergeschäft tätig sind, geben wir unseren Kunden immer ein langfristiges Commitment zu unseren Produkten. Den Business Navigator für den Forstsektor gibt es bereits seit 14 Jahren.
Unternehmen und Organisationen benötigen verlässliche Lösungspartner. So verstehen wir uns.